Die aufkommende Forschung zum Corporate Venture Clienting als strukturierte Form der offenen Innovation deutet auf dessen Potenzial hin, organisatorische Ambidextrie und damit strategische Erneuerung für etablierte Unternehmen zu fördern, indem explorative Startups mit dem exploitativen Kerngeschäft verbunden werden. Um besser zu verstehen, wie Unternehmen diese Möglichkeit realisieren, untersucht diese Studie die Rolle von relationalen Mechanismen in Venture Client Units (VCUs) und deren Fähigkeit, organisatorische Ambidextrie zu ermöglichen und strategische Erneuerung (SR) voranzutreiben. Durch qualitative, abduktive Forschung mit dem Flexible Pattern Matching Approach leitet die Analyse bestehender Theorien und empirischer Daten aus 34 halbstrukturierten Interviews mit VCU-Vertretern theoretisch und empirisch fundierte formelle und informelle Verknüpfungsformate und Facilitatoren ab, die effektive relationale Mechanismen von VCUs mit internen und externen Stakeholdern fördern. Zusätzlich werden neue Ambidextrie-Enabler definiert, darunter Fokus, Ressourcen, Business Intelligence, Market Intelligence und Know-how. Diese unterstützen VCUs dabei, den dualen Fokus auf Exploration und Exploitation auszubalancieren und beeinflussen folglich die Fähigkeit der VCU zur strategischen Erneuerung. Mit diesen Erkenntnissen trägt die Forschung zur Untersuchung von interlinked-ambidextrous Corporate-Venturing-Einheiten bei, indem sie den relationalen Mechanismus in seine einzelnen Komponenten zerlegt und deren Wechselwirkungen für Venture Clienting als Grundlage für zukünftige quantitative Forschung zur Prüfung der vorgeschlagenen Beziehungen aufzeigt.
Bridging the Gap in Venture Clienting
Relational Mechanisms in Interlinked-Ambidextrous Venture Clienting Units


Publikationsdaten
Veröffentlichung:
2025
Sprache:
Englisch
Seitenzahlen:
14
Downloadgröße:
462 KB
Format:
PDF
Autoren
Dr. Lysander Weiß
Partner
venture.idea
Moritz Zehentner
HHL Leipzig Graduate School of Management
Inhalt
- Einleitung
- Theoretischer Hintergrund
- Methodik
- Ergebnisse
- Diskussion & Beitrag
Jetzt das englischsprachige Paper downloaden
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Weitere Publikationen