Die Studie befasst sich mit der Herausforderung etablierter Unternehmen, ihren Wettbewerbsvorteil für künftiges profitables Wachstum kontinuierlich zu erneuern, und identifiziert die besonderen organisatorischen Merkmale neu entstehender Corporate-Venturing-Einheiten, die als Vehikel für eine solche strategische Erneuerung dienen. Unter Verwendung eines theoretischen Samplings deckt die fallübergreifende Analyse von halbstrukturierten Interviews und Archivdaten von 29 etablierten europäischen Unternehmen verschiedene Typen von Corporate Venturing-Einheiten und entlang der wichtigsten Unterscheidungsdimensionen auf. Diese Ergebnisse verdeutlichen, wie etablierte Unternehmen "strategisches Corporate Venturing" zur Erneuerung ihres Wettbewerbsvorteils nutzen können, indem sie unternehmensrelevante neue Geschäftsfelder schaffen.