
Venture Idea unterstützt das Management etablierter Unternehmen mit der notwendigen Verbindung von analytischer Problemdefinition und kreativer Lösungsfindung durch ein effektives Team.
Über 60 Projekte für strategische Innovation, (digitale) Transformation und New Work in mehr als 20 Branchen zeigen den nachhaltigen Erfolg in der Praxis der laut WirtschaftsWoche „besten mittelständischen Beratung für Strategie, Innovation & Wachstum“. Das Leistungsangebot erstreckt sich von der analytisch-kreativen Strategieentwicklung über die strategische Zieldefinition, Planung, Konzeption und Umsetzung innovativer Lösungen bis zur Analyse, Erarbeitung und Etablierung neuer Organisations-, Arbeits- und Denkweisen zur (digitalen) Transformation in Unternehmen und Teams für die erfolgreiche Gestaltung der Zukunft.
Eine differenzierende Strategie ist der Schlüsselfaktor zum Erhalt zukünftiger Wettbewerbsfähigkeit und zur Generierung nachhaltigen Wachstums für etablierte Unternehmen. Diese müssen durch ein immer komplexer werdendes Umfeld navigieren, um in Zukunft relevant zu bleiben und erfolgreich zu sein. Dazu müssen Analysen individueller und Planungen agiler werden, während kreative Werkzeuge und Methoden neue, überraschende Wege in die Zukunft aufzeigen. Mit bewährten, jedoch immer maßgeschneiderten Ansätzen ermöglicht Venture Idea die kreative Strategiefindung für etablierte Unternehmen in komplexen Umfeldern und Krisenzeiten.
Die Fähigkeit, erfolgreich zu innovieren, ist für viele etablierte Unternehmen zum entscheidenden Faktor für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit geworden - und zu einer ihrer größten Herausforderungen. Auf der einen Seite muss das Kerngeschäft optimiert werden, auf der anderen Seite sollen neue, kundenzentrierte Innovationen für Wachstumsimpulse sorgen. Mit passenden Leistungen auf Basis der von Venture Idea entwickelten 5C-Methodik für effiziente Innovationen unterstützt Venture Idea etablierte Unternehmen gern bei der Lösung dieser Herausforderung – entweder begleitend, oder ausgelagert als „Innovation as a Service“.
Megatrends wie Digitalisierung, Globalisierung und Demografiewandel zwingen Unternehmen zur Anpassung an ihr sich immer schneller veränderndes Umfeld. Eine stetig sinkende Lebenserwartung etablierter Unternehmen zeigt jedoch die Schwierigkeit dieser Herausforderung. Ob digitale, kulturelle oder ganzheitliche Transformation: Venture Idea erhöht die Erfolgschance durch die systematische Einbeziehung relevanter Entscheider („TopDown“), der Mitarbeiter („Bottom-Up“) und externer Impulse in einem effizienten Prozess zur Definition, Entwicklung und Etablierung transformativer Maßnahmen.
Wenn lineares Denken, effiziente Standardisierung und hierarchische Entscheidungen aufgrund von Komplexitäten, Veränderungen und Unsicherheiten nicht mehr ausreichen, wird es Zeit, Unternehmen auf die neue Arbeitswelt auszurichten. Doch was sind die relevanten Stellhebel und welche Ansätze und Lösungen funktionieren in der Praxis und sorgen nachhaltig für zukünftiges Wachstum? Mit passenden Leistungen auf Basis des von Venture Idea entwickelten Good Job! Ansatzes unterstützen wir Sie gern bei zielgerichteten New Work Maßnahmen.